Der Song „Frazy“ und die kritische Masse
Die „Kritische Masse“ kennt man als Begriff, der in der Kernphysik und beim Bombenbau die Mindestmasse beschreibt, ab der eine Kettenreaktion stattfindet. Bei Sozialen Netzwerken gab und gibt es immer wieder sinnvolle und sinnfreie Dinge, die wie eine Bombe einschlagen und innerhalb kürzester Zeit eine enorme Verbreitung und Anhängerschaft finden. Flashmobs würden ohne diesen Effekt nicht funktionieren. Dass das Social Web jedoch nicht immer Ausgangspunkt sein muss, sondern auch gut als Multiplikator fungieren kann (auch bei so „interessantem Ausgangsmaterial“), zeigt das jüngste Beispiel des Songs „Frazy“.
Der Song war vom Erfinder anfänglich nur als Joke gedacht. Beim Festival „FUSION 2010“ , für das mehr als 45.000 Besucher erwartet wurden, fand sie jedoch innerhalb kürzester Zeit so viele (meist mündige) Anhänger, dass der Track sogar zur inoffiziellen Hymne erkoren wurde. Mehrere tausend Aufrufe bei Youtube pushen den Song seit zwei Tagen weiter nach vorne. Mittlerweile folgen auch die ersten, die sich aus dem Track Klingelktöne basteln. Aber seht und urteilt selbst wie eine Melodie von Köln auszog die Welt zu erobern…. 🙂
Ab 0:54 gehts los, nachdem der DJ überredet wurde!
Das Original findet Ihr hier oder auf www.synapsenkitzler.de
Am 1. Juli 2010 um 00:00 Uhr
Nicht schlecht 🙂
Hat was 😛