25
02.2010
Social Media verändert unser tägliches Leben
Manchmal merken wir nicht, wie sich unser Leben verändert hat, bis wir für einen Augenblick innehalten und sehen, was anders ist im Vergleich zu früher – also vor 10 oder sogar 5 Jahren. Vor allem Social Media hat uns in den letzten Jahren stark beeinflusst. Anfang dieses Jahrhunderts wäre es noch undenkbar gewesen, dass Tools wie Twitter oder soziale Netzwerke wie Jappy dermaßen unser Leben prägen.
Einige Bereiche, die Social Media besonders beeinflusst haben:
1. Tägliche News
Bevor morgens die Zeitung oder die Google News gecheckt werden, wird erstmal geschaut, was für interessante News denn die Freunde im eigenen Netzwerk gepostet haben. Das soziale Netzwerk wird immer mehr zur vertrauenswürdigen Quelle für Informationen. Da weiß man, von wem die Info kommt und kann gegebenenfalls mit demjenigen darüber diskutieren.
2. Business
Dank Social Networking ist es heutzutage einfacher als früher, ein Unternehmen zu gründen. Man kann nicht nur leichter geeignete Partner oder Mitarbeiter finden, sondern sein Start-Up auch kostengünstiger bewerben, als über die klassische Werbung. Virales Marketing ist dabei nur eines der Stichwörter. Social Media hat vor allem für kleine Unternehmen, die wenig Kapital haben, neue interessante Möglichkeiten geschaffen.
3. Leute treffen
Dank sozialer Netzwerke ist es heute einfacher als früher, Menschen zu finden, die dieselben Interessen teilen. Selbst, wenn wir die außergewöhnlichsten Hobbys haben, können wir sicher sein, im Netz Gleichgesinnte zu finden. Dieser Austausch wird dann im ‚Reallife’ fortgesetzt. Immer öfter gibt es Live-Treffen solcher, eigentlich virtueller, Hobby-Gruppen. Studien zeigen, dass sich die in sozialen Netzwerken verbrachte Zeit in den letzten Jahren verdreifacht hat. Mit anderen Worten: Soziale Netzwerke werden dazu genutzt, alte Freundschaften zu pflegen oder neue zu schließen.
Kommentare
2